
PRIGNITZER MAISHÄHNCHEN
Futter ohne künstliche Zusatzstoffe, der Verzicht auf Antibiotika und ein langsames Wachstum machen das Fleisch des Prignitzer Maishähnchens so geschmackvoll. Deshalb wachsen die Freiland-Hähnchen vor ihrer Schlachtung in Beelitz mindestens 54 Tage in Prignitz auf, wo sie nur naturbelassenes Futter ohne Gentechnik erhalten. Unser langjähriger Lieferant produziert täglich frische Spezialitäten und setzt dabei auf bedingungslose Qualität, die mehrfach ausgezeichnet wurde.

Überschrift h2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
aNATURBELASSENES FUTTER
Das Prignitzer Maishähnchen repräsentiert eine exklusive Geflügelsorte, die unter optimalen Bedingungen in Beelitz aufwächst. Mit seinem naturnahen Umfeld und einer sorgfältigen Pflege durchlaufen diese Hähnchen eine Aufzucht, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf einer gesunden Ernährung, die frei von Gentechnik ist. Durch den konsequenten Verzicht auf Antibiotika wird nicht nur die natürliche Entwicklung der Tiere unterstützt, sondern auch die Qualität des Fleisches maßgeblich beeinflusst.
Ein entscheidender Faktor für den einzigartigen Geschmack des Prignitzer Maishähnchens ist sein langsames Wachstum. Dieser Prozess ermöglicht es dem Fleisch, eine besondere Zartheit und ein intensives Aroma zu entwickeln. Die Zugabe von Mais in der Fütterung trägt nicht nur zur geschmacklichen Verfeinerung bei, sondern verleiht dem Geflügel auch seine charakteristische goldgelbe Farbe.
FRISCHE UND QUALITÄT
Die Prignitzer Maishähnchen zeichnen sich durch ein im Vergleich zu Hühnern aus konventioneller Haltung deutlich höheres Gewicht aus, was auf ihre ausgedehnte, artgerechte Aufzucht zurückzuführen ist. Diese längere Aufzuchtdauer resultiert nicht nur in einer beeindruckenden Saftigkeit des Fleisches, sondern auch in einer Geschmacksfülle, die ihresgleichen sucht. Die außergewöhnliche Qualität dieser Freiland-Maishühner, rechtfertigt die Bezeichnung als Premium-Geflügel.
